Etablissement/Institution:Kantonsspital St.Gallen, Suisse, St. Gallen
Discipline: Oncologie
Type d'emploi:Temps-plein
Date de publication:2021-09-16
Personne à contacter:Si vous souhaitez poser votre candidature à ce poste, merci de préciser que vous avez consulté l’offre sur LeJobMedical
hre Aufgaben und Perspektiven
- Betreuung ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen
- Enge Anbindung an Spezialsprechstunden und subspezialisierte Teams (Lungen-, GI-, Uro-, Haut-, ZNS- und HNO-Tumore, Sarkome, Hämatologie, onkologische Palliativmedizin)
- Teilnahme an 12 Tumorboards innerhalb des Comprehensive Cancer Center (CCC)
- Mitarbeit in klinischen Studien (Phase I-III)
- Möglichkeit zur Mitarbeit an regionalen kantonalen Standorten mit onkologisch/hämatologischen Ambulatorien
- Aktive Teilnahme an der Aus-, Weiter- und Fortbildung (Joint Medical Master, Facharztweiterbildung, Fortbildung für Fachärztinnen und Fachärzte)
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Eidg. anerkannter Facharzttitel für Medizinische Onkologie oder kurz davor
- Freude und Motivation für das Fachgebiet der medizinischen Onkologie und Fähigkeit zu patientenzentrierter, interprofessioneller und interdisziplinärer Arbeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität, hohe Sozialkompetenz
- Motivation im Bereich der Aus-, Weiter- und Fortbildung einen aktiven Beitrag zu leisten
- Interesse an Forschung und wissenschaftlicher Mitarbeit
- Sprachniveau Deutsch C2 (Beherrschung der Sprache)
Unser Angebot an Sie
- Möglichkeit zur Mitarbeit in allen Bereichen der Medizinischen Onkologie inkl. grosser und aktiver Forschungsabteilung mit einem breiten Angebot an klinischen Studien sowie onkologischer Palliativmedizin und onkologischer Rehabilitation
- Vernetzung im Rahmen des Comprehensive Cancer Center (CCC) wie auch mit dem Brustzentrum KSSG
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung im Rahmen klinischer und translationaler Forschung sowie Laborforschung
- Grosses Angebot an fachlichen und persönlichen Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herr Prof. Dr. med. Martin Früh, Stv. Chefarzt; Kontaktaufnahme via Chefarztsekretariat Frau Sabine Haab, Telefon +41 71 494 10 62
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Carmen Hodrius, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 35 25
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere
Personne de contact: Si vous souhaitez poser votre candidature à ce poste, merci de préciser que vous avez consulté l’offre sur LeJobMedical